Inhaltsverzeichnis

Notrufsystem

Im Handy findest du eine Notruf App ( Rotes Icon mit weißer Glocke ), dieses wird zum Absetzen von Notrufen zu diversen Diensten genutzt aber auch von den Diensten selber um die Notrufe zu empfangen und anzusteuern.

Notruf absetzen

Einen Notruf abzusetzen ist relativ selbsterklärend:

  1. mit „F1“ Handy aufmachen
  2. Notruf App starten
  3. Bereich für den Notruf auswählen: LSPD = Polizei / LSMD = Notarzt / unter „mehr“ gibt es eine 2. Seite mit den Mechanikern / Taxi Service
  4. Wenn der Bereich ausgewählt ist kann man bevor der Notruf abgesetzt wird noch einen Freitext verfassen, ein Foto anhängen und zusätzlich noch den Notruf Anonym lossenden (bitte beachten: es wird zwar keine Rufnummer oder Name gesendet, jedoch die GPS Location, von der aus der Notruf kam!)
  5. Nachdem der Notruf abgesetzt ist sollte die entsprechende Stelle informiert sein und sich in Kürze auf den Weg dorthin machen. Ist niemand in der Empfängerstelle im Dienst, gibt es darüber eine Kurze Info und der Ort des Vorfalls kann verlassen werden, da davon auszugehen ist das sich niemand auf den Weg gemacht hat.

Notruf bekommen

Wenn ein Notruf empfangen wird, erscheint eine Mitteilung oben Links das ein Notruf vorliegt.

Es werden ebenfalls Notrufe aufgezeichnet die ausserhalb der Dienstzeit liegen, diese sind jedoch erst Sichtbar wenn man manuell in der Notrufe App nachschaut. Es bietet sich an bei Notrufen die etwas länger zurückliegen nochmals per Anruf oder SMS nachzufragen ob weiterhin Hilfe notwendig ist.