====== Mechaniker (privat/selbstversorgend/teilstaatlich) ====== Aktuell gibt es 2 Mechaniker auf der Insel, einen privat / selbstversorgenden und einen teilstaatlichen. Während die Staatsfraktionen beim teilstaatlchen Mechaniker ( UpperClass ) die Möglichkeit hat sich die Reperaturen vergünstigt ( zum EK Preis der Ersatzteile ) durchführen zu lassen für eine Pauschale Gebühr pro Woche / 2 Wochen. Gibt es durch den privaten Mechaniker die Möglichkeit eine alternative Anlaufstelle zu haben für Reperaturen. Die Reperaturen innerhalb der Werkstatt kosten der Werkstatt Geld und können deshalb ohne die Werkstatt in den Ruin zu treiben NICHT unter Einkaufspreise gesetzt werden. Dies betrifft Karosserie- / Scheiben- / Reifen- / Tür- und Federungsarbeiten und ebenfalls die Fahrzeuge der Werkstatt selber als auch die Privatfahrzeuge der Mechaniker! ===== Preisliste ===== Da die Preislisten der beiden Werkstätten unterschiedlich ausfallen können und teilweise Kalkulationen während der Reperatur durchgeführt werden ist eine allgemeine Preisliste für die jeweilige Werkstatt bei der Werkstatt selbst zu erfragen. ===== Erreichbarkeit ===== * Die Werkstatt UpperClass verfügt über eine [[:allgemein:steuerung:spezielle_menus:leitstelle|Leitstelle mit der Durchwahl 916]], welche jedoch durchgehend unbesetzt ist und nur für Broadcasts genutzt wird ( da die Kollegen der Werkstatt dauerhaft im Dienst sind und nicht außer Dienst gehen können ). * Die Werkstatt RedLine Performance verfügt über eine [[:allgemein:steuerung:spezielle_menus:leitstelle|Leitstelle mit der Durchwahl 2080]] * Beide Werkstätten sind über die [[:allgemein:notruf:notrufe|Notruf Funktion]] auf dem Handy erreichbar. Die Werkstätten koordinieren untereinander die Zuständigkeit für die Aufträge ===== Werkstatt Aufgaben / Abläufe / Infos ===== ==== Reparaturen außerhalb der Werkstatt ==== - Notruf kommt via Notruf Funktion beim Mechaniker an. - Der Mechaniker der den Notruf anfährt, gibt dies kurz im Mechaniker Funk durch. - In der Notruf-App wird der grüne Haken oben Rechts beim Notruf angeklickt um zu signalisieren das der Notruf angefahren wird. - In der Notruf-App wird der GPS Marker bei dem Notruf ausgewählt, auf der Karte wird nun die Stelle angezeigt von der aus der Notruf kommt und das Fahrzeug GPS wird automatisch auf diese Stelle eingestellt. - Der Mechaniker für den Notruf, meldet via Notruf App mit der Meldungsfunktion das der Notruf angefahren wird. Ist der Notruf älter ruft der Mechaniker via Notruf App entweder beim Notrufenden an oder Kontaktiert via SMS ob der Notruf noch aktuell ist. - Der Mechaniker fährt (sofern bereits in einem Unterwegs oder schnell holbar) mit einem Werkstatt Fahrzeug zum Notruf und übt die Tätigkeiten vor Ort aus. - Am Ende einer Motor Reparatur muss der Mechaniker einmal kurz in das Fahrzeug einsteigen. - Nach Abschluss der notwendigen Reparaturarbeiten wird eine Rechnung ausgestellt. - Danach kann der Mechaniker seine vorige Tätigkeit wiederaufnehmen und der externe Einsatz ist beendet. ==== Reparaturen in der Werkstatt ==== - Kunde kommt in die Werkstatt und teilt den Reparaturgrund mit. - Mechaniker bittet um Fahrzeugschlüssel und verweist darauf das die Reparaturen 10-15 Minuten dauern können. - Mechaniker parkt das Fahrzeug auf dem Werkstattgleände einmal ein und wieder aus. - Mechaniker fährt das Fahrzeug in die Werkstatt und untersucht mit dem Firmentablet das Fahrzeug. - Der Mechaniker Startet über das Firmentablet die Reperatur und holt ggf. benötigte Ersatzteile aus dem Lager und startet dann den Reperaturvorgang erneut. - Während des Vorgangs ermittelt das Tablet welche Teile ausgetauscht werden müssen, über die Aufgabenliste führt das System den Mechaniker zum nächsten Abholpunkt für die Teile zur Reperatur und an den Anbringpunkt am Fahrzeug. - Nach Abschluss der Reperatur wird das Fahrzeug auf dem Werkstatt Gelände nochmal eingeparkt und ausgeparkt. - Fahrzeug vor Rückübergabe auf Kundenparkplatz einparken. - Der Mechaniker stellt dem Fahrzeuginhaber eine Rechnung aus und übergibt den Fahrzeugschlüssel. - Der Kunde kann nun sein Fahrzeug ausparken und das Werkstattgelände verlassen. === Aktuelle Besonderheiten bei Reparaturen in der Werkstatt === Aktuell keine Besonderheiten ==== Fahrzeuge von Einwohnern abschleppen ==== Wichtig ist das das Fahrzeug aufgeschlossen ist. Fahrzeuge wo der Schlüssel fehlt können NUR von der Polizei geöffnet werden und können somit nicht "einfach so" abgeschleppt werden.\\ \\ Desweiteren ist zu beachten das bei abgeschrägten Straßen ( also zum Bordstein hin ) meistens der Tieflader NICHT gerade steht und aufgeladene Fahrzeuge bis zum /attach dazu neigen zur abfälligen Seite zu rutschen! - Kunde schließt Fahrzeug auf. - Kunde übergibt Fahrzeugschlüssel an den Mechaniker. - Im Tieflader wird via des Firmen Systems die Rampe ausgefahren. Es sollte eine Rampe hinter dem Tieflader erscheinen. - Der Mechaniker fährt das Fahrzeug über die Rampe auf die Ladefläche und aktiviert über das Firmenmenü die Abschleppenfunktion. Eine Meldung sollte kommen das die Handbremse angezogen ist. - Der Mechaniker steigt wieder in den Tieflader und nutzt über das Firmen System erneut die Funktion für die Rampe um diese einzufahren. - Sofern der Kunde Mitfahren möchte kann dieser nun auf dem Beifahrersitz des Tiefladers Platz nehmen und es wird zum Zielort gefahren. - Am Zielort steigt der Kunde aus und der Mechaniker fährt im Tieflader via des Firmen Systems die Rampe aus. Es sollte eine Rampe hinter dem Tieflader erscheinen. - Der Mechaniker steigt in das Kundenfahrzeug ein und aktiviert über das Firmenmenü die Abschleppenfunktion. Es sollte eine Meldung kommen das die Handbremse gelöst ist. - Das Fahrzeug kann nun vom Tieflader über die Rampe runtergefahren werden. - Der Mechaniker steigt wieder in den Tieflader und nutzt über das Firmen System erneut die Funktion für die Rampe um diese einzufahren. - Der Kunde kann nun entsprechend vom Mechaniker abgerechnet werden. === Besonderheit Abschleppaufträge zum Impound === * Wir haben nur ab dem Berufsrang Geselle Zugriff auf die Tore vom Impound * Die Polizei selbst hat nur ab dem 3. Rang Zugriff auf den Impound * Die Abrechnung erfolgt direkt beim Officer der den Impound beauftragt hat bzw. falls kein Polizist zur Verfügung steht, nach Absetzung eines Dispatches an die Polizei zur Dokumentation des Abschleppens, bei nächster Gelegenheit bei verfügbarem Polizeipersonal * Fahrzeuge die im Wasser versenkt wurden können aus dem Wasser gezogen werden, sind aber als "defekt" auf der Insel markiert. Diese werden in der Regel zum nächsten Tsunami weg geparkt und können für 1000$ wieder ausgeparkt werden ( unbeschädigt ). Sollten die Fahrzeuge nicht weg geparkt werden vom System so ist dies über ein Stadt Ticket zu beantragen. ==== Fahrzeuge der Werkstatt ==== === Tieflader === Der Tieflader ist der Abschlepp-LKW und als Haupteinsatzfahrzeug für uns vorhanden. Er wird für das Abschleppen der Einwohner Fahrzeuge als auch für den Abschleppjob benötigt. Für das Fahren des Tiefladers ist ein LKW Führerschein notwendig, welcher für 5.000$ bei der Führerscheinstelle gemacht werden kann. Das Fahrzeug verfügt neben einer aktivierbaren Zusatzrampe über eine ausfahrbare Ladefläche (SHIFT zum ausfahren / STRG zum einfahren) und Gelber Randale Beleuchtung ("E" kurz betätigen zum ein- / ausschalten) die im Einsatzfall bei Notrufen von Einwohnern genutzt werden können / sollen. === Servicewagen === Unser Servicewagen kann mit einem normalem KFZ Führerschein gefahren werden und bietet sich für Einsätze in Unwegsamen Gebieten wie z.B. Offroad an. Ein Abschleppen von Fahrzeugen ist mit diesem jedoch NICHT möglich. ==== Job Menü - TBD ( neue Menüführung muss erst noch geprüft werden ) ==== Das Job Menü kann über das "Menü Rad" erreicht werden und ist im "Fraktions Menü" hinterlegt. === Leitstellenmenü === Hier kann man auf das [[:allgemein:steuerung:spezielle_menus:leitstelle|Leitstellenmenü]] zugreifen. ==== Im Dienst melden und abmelden ==== === Anmeldung zum Dienst === Im Büro steht unsere Empfangsdame Beatrice, diese kann man sich mit dem dritten Auge genauer ansehen um sich in den Dienst anmelden zu lassen, falls man außer Dienst ist. Während man im Dienst ist hat man Zugriff auf das Job Menu, die Werkzeugkästen werden nicht mehr verbraucht, man hat Zugriff auf den Funk Kanal 16, kann die Reparaturplätze nutzen und wird über neue Notrufe informiert / hat Zugriff auf diese. === Abmeldung vom Dienst === Im Büro steht unsere Empfangsdame Beatrice, diese kann man sich mit dem dritten Auge genauer ansehen um sich vom Dienst abmelden zu lassen, falls man im Dienst ist. Während man außer Dienst ist hat man keinen Zugriff auf das Job Menu, die Werkzeugkästen werden bei Benutzung verbraucht, hat keinen Zugriff mehr auf Kanal 16, kann die Reparaturplätze nicht mehr nutzen und wird nicht mehr über neue Notrufe informiert / hat keinen Zugriff auf diese.