Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


legale_aktivitaeten:hauptberufe:mechaniker

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
legale_aktivitaeten:hauptberufe:mechaniker [2024/05/17 09:15] – [Reparaturen in der Werkstatt] - Überarbeitet wofnulllegale_aktivitaeten:hauptberufe:mechaniker [2024/05/17 09:49] (aktuell) – [Mechaniker (privat/selbstversorgend/teilstaatlich) — Work in Progress - Veraltete Daten! -> Neues Mechaniker System] wofnull
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Mechaniker (privat/selbstversorgend/teilstaatlich) — Work in Progress - Veraltete Daten! -> Neues Mechaniker System ======+====== Mechaniker (privat/selbstversorgend/teilstaatlich) ======
  
 Aktuell gibt es 2 Mechaniker auf der Insel, einen privat / selbstversorgenden und einen teilstaatlichen. Während die Staatsfraktionen beim teilstaatlchen Mechaniker ( UpperClass ) die Möglichkeit hat sich die Reperaturen vergünstigt ( zum EK Preis der Ersatzteile ) durchführen zu lassen für eine Pauschale Gebühr pro Woche / 2 Wochen. Gibt es durch den privaten Mechaniker die Möglichkeit eine alternative Anlaufstelle zu haben für Reperaturen. Aktuell gibt es 2 Mechaniker auf der Insel, einen privat / selbstversorgenden und einen teilstaatlichen. Während die Staatsfraktionen beim teilstaatlchen Mechaniker ( UpperClass ) die Möglichkeit hat sich die Reperaturen vergünstigt ( zum EK Preis der Ersatzteile ) durchführen zu lassen für eine Pauschale Gebühr pro Woche / 2 Wochen. Gibt es durch den privaten Mechaniker die Möglichkeit eine alternative Anlaufstelle zu haben für Reperaturen.
  
-Die Reperaturen innerhalb der Werkstatt kosten der Werkstatt Geld und können deshalb ohne die Werkstatt in den Ruin zu treiben NICHT unter Einkaufspreise gesetzt werden. Dies betrifft Karosserie- / Scheiben- / Reifen- / Tür- und Federungsarbeiten  und ebenfalls die Fahrzeuge der Werkstatt selber als auch die Privatfahrzeuge der Mechaniker!+Die Reperaturen innerhalb der Werkstatt kosten der Werkstatt Geld und können deshalb ohne die Werkstatt in den Ruin zu treiben NICHT unter Einkaufspreise gesetzt werden. Dies betrifft Karosserie- / Scheiben- / Reifen- / Tür- und Federungsarbeiten und ebenfalls die Fahrzeuge der Werkstatt selber als auch die Privatfahrzeuge der Mechaniker!
  
  
Zeile 53: Zeile 53:
 ==== Fahrzeuge von Einwohnern abschleppen ==== ==== Fahrzeuge von Einwohnern abschleppen ====
  
-Wichtig ist das das Fahrzeug aufgeschlossen ist. Fahrzeuge wo der Schlüssel fehlt können NUR von der Polizei geöffnet werden und können somit nicht "einfach so" abgeschleppt werden. \\  \\ Desweiteren ist zu beachten das bei abgeschrägten Straßen ( also zum Bordstein hin ) meistens der Tieflader NICHT gerade steht und aufgeladene Fahrzeuge bis zum /attach dazu neigen zur abfälligen Seite zu rutschen!+Wichtig ist das das Fahrzeug aufgeschlossen ist. Fahrzeuge wo der Schlüssel fehlt können NUR von der Polizei geöffnet werden und können somit nicht "einfach so" abgeschleppt werden.\\ 
 +\\ 
 +Desweiteren ist zu beachten das bei abgeschrägten Straßen ( also zum Bordstein hin ) meistens der Tieflader NICHT gerade steht und aufgeladene Fahrzeuge bis zum /attach dazu neigen zur abfälligen Seite zu rutschen!
  
   - Kunde schließt Fahrzeug auf.   - Kunde schließt Fahrzeug auf.
   - Kunde übergibt Fahrzeugschlüssel an den Mechaniker.   - Kunde übergibt Fahrzeugschlüssel an den Mechaniker.
-  - Im Tieflader (falls es da nicht funktioniert auf bzw. neben der Ladefläche) gibt der Mechaniker in der "T" FiveM Konsole /rampe ein. Es sollte eine Rampe hinter dem Tieflader erscheinen. **UPDATE: im Tieflader / am Tieflader / auf dem Tieflader fährt Pfeiltaste HOCH die Rampe aus** +  - Im Tieflader wird via des Firmen Systems die Rampe ausgefahren. Es sollte eine Rampe hinter dem Tieflader erscheinen. 
-  - Der Mechaniker fährt das Fahrzeug über die Rampe auf die Ladefläche des Tiefladers und gibt in der "T" FiveM Konsole /attach ein. Eine Meldung sollte kommen das die Handbremse angezogen ist. **UPDATE: im Kundenfahrzeug auf dem Fahrersitz wird die Handbremse mit Pfeiltaste LINKS festgestellt** +  - Der Mechaniker fährt das Fahrzeug über die Rampe auf die Ladefläche und aktiviert über das Firmenmenü die Abschleppenfunktion. Eine Meldung sollte kommen das die Handbremse angezogen ist. 
-  - Der Mechaniker steigt wieder in den Tieflader (falls es da nicht funktioniert auf bzw. neben der Ladefläche) und gibt in der "T" FiveM Konsole /rampeweg ein. Die Rampe sollte nun verschwinden**UPDATE: am Tieflader / auf dem Tieflader fährt Pfeiltaste UNTEN die Rampe ein**+  - Der Mechaniker steigt wieder in den Tieflader und nutzt über das Firmen System erneut die Funktion für die Rampe um diese einzufahren.
   - Sofern der Kunde Mitfahren möchte kann dieser nun auf dem Beifahrersitz des Tiefladers Platz nehmen und es wird zum Zielort gefahren.   - Sofern der Kunde Mitfahren möchte kann dieser nun auf dem Beifahrersitz des Tiefladers Platz nehmen und es wird zum Zielort gefahren.
-  - Am Zielort steigt der Kunde aus und der Mechaniker gibt im Tieflader (falls es da nicht funktioniert auf bzw. neben der Ladefläche) in der "T" FiveM Konsole /rampe ein. Es sollte eine Rampe hinter dem Tieflader erscheinen. **UPDATE: im Tieflader / am Tieflader / auf dem Tieflader fährt Pfeiltaste HOCH die Rampe aus** +  - Am Zielort steigt der Kunde aus und der Mechaniker fährt im Tieflader via des Firmen Systems die Rampe aus. Es sollte eine Rampe hinter dem Tieflader erscheinen. 
-  - Der Mechaniker steigt in das Kundenfahrzeug ein und gibt in der "T" FiveM Konsole /detach ein. Es sollte eine Meldung kommen das die Handbremse gelöst ist. **UPDATE: im Kundenfahrzeug auf dem Fahrersitz wird die Handbremse mit Pfeiltaste RECHTS gelöst**+  - Der Mechaniker steigt in das Kundenfahrzeug ein und aktiviert über das Firmenmenü die Abschleppenfunktion. Es sollte eine Meldung kommen das die Handbremse gelöst ist.
   - Das Fahrzeug kann nun vom Tieflader über die Rampe runtergefahren werden.   - Das Fahrzeug kann nun vom Tieflader über die Rampe runtergefahren werden.
-  - Der Mechaniker steigt wieder in den Tieflader (falls es da nicht funktioniert auf bzw. neben der Ladefläche) und gibt in der "T" FiveM Konsole /rampeweg ein. Die Rampe sollte nun verschwinden**UPDATE: am Tieflader / auf dem Tieflader fährt Pfeiltaste UNTEN die Rampe ein**+  - Der Mechaniker steigt wieder in den Tieflader und nutzt über das Firmen System erneut die Funktion für die Rampe um diese einzufahren.
   - Der Kunde kann nun entsprechend vom Mechaniker abgerechnet werden.   - Der Kunde kann nun entsprechend vom Mechaniker abgerechnet werden.
-{{youtube>Xhlu1VEbunE?}} 
  
 === Besonderheit Abschleppaufträge zum Impound === === Besonderheit Abschleppaufträge zum Impound ===
Zeile 73: Zeile 74:
   * Die Polizei selbst hat nur ab dem 3. Rang Zugriff auf den Impound   * Die Polizei selbst hat nur ab dem 3. Rang Zugriff auf den Impound
   * Die Abrechnung erfolgt direkt beim Officer der den Impound beauftragt hat bzw. falls kein Polizist zur Verfügung steht, nach Absetzung eines Dispatches an die Polizei zur Dokumentation des Abschleppens, bei nächster Gelegenheit bei verfügbarem Polizeipersonal   * Die Abrechnung erfolgt direkt beim Officer der den Impound beauftragt hat bzw. falls kein Polizist zur Verfügung steht, nach Absetzung eines Dispatches an die Polizei zur Dokumentation des Abschleppens, bei nächster Gelegenheit bei verfügbarem Polizeipersonal
-  * Fahrzeuge die im Wasser versenkt wurden können aus dem Wasser gezogen werden, sind aber als "defekt" auf der Insel markiert. Hier muss Michael Wolff / jemand vom Support, das Fahrzeug einmal entfernen (spawnt sofort neu), daraufhin kann es wieder genutzt werden.+  * Fahrzeuge die im Wasser versenkt wurden können aus dem Wasser gezogen werden, sind aber als "defekt" auf der Insel markiert. Diese werden in der Regel zum nächsten Tsunami weg geparkt und können für 1000$ wieder ausgeparkt werden unbeschädigt ). Sollten die Fahrzeuge nicht weg geparkt werden vom System so ist dies über ein Stadt Ticket zu beantragen. 
  
 ==== Fahrzeuge der Werkstatt ==== ==== Fahrzeuge der Werkstatt ====
Zeile 85: Zeile 87:
 === Servicewagen === === Servicewagen ===
  
-Unser Ford RAM Pickup kann mit einem normalem KFZ Führerschein gefahren werden und bietet sich für Einsätze in Unwegsamen Gebieten wie z.B. Offroad an. Ein Abschleppen von Fahrzeugen ist mit diesem jedoch NICHT möglich. Auch der Servicewagen verfügt über Randale Beleuchtung "E" kurz betätigen zum ein- / ausschalten) die im Einsatzfall bei Notrufen von Einwohnern genutzt werden können / sollen.+Unser Servicewagen kann mit einem normalem KFZ Führerschein gefahren werden und bietet sich für Einsätze in Unwegsamen Gebieten wie z.B. Offroad an. Ein Abschleppen von Fahrzeugen ist mit diesem jedoch NICHT möglich.
  
-=== Leihwagen === 
  
-**(NOCH NICHT UMGESETZT)**  Die Werkstatt verfügt über einen Leihwagen welcher den Kunden zur Verfügung gestellt werden kann falls der Werkstattaufenthalt länger dauert oder der Kunde kurz noch woanders hin muss.+==== Job Menü - TBD neue Menüführung muss erst noch geprüft werden ) ====
  
-==== Werkzeugkästen und NPC Fahrzeug Abschleppjob ==== +Das Job Menü kann über das "Menü Raderreicht werden und ist im "Fraktions Menü" hinterlegt.
- +
-=== Werkzeugkästen === +
- +
-Werkzeugkästen dienen der Reparatur von Motor- als auch Reifenschäden und können sowohl vom Mechaniker als auch vom normalem Bürger benutzt werden. \\ Der Bürger verbraucht pro Reparatur einen Werkzeugkasten. Der Mechaniker benötigt den Kasten nur zur Reparatur, verbraucht aber keinen. +
- +
-Durch das Gewicht der Werkzeugkästen und um Missbrauch dieser zu vermeiden werden nur 5 Werkzeugkästen je Kopf rausgegeben. In welcher Frequenz entscheiden die Mechaniker von Fall zu Fall. +
- +
-Da die Herstellungsmaterialien für die Werkzeugkästen unter anderem im Müll der Stadt zu finden sind, bietet die Werkstatt aktuell einen 1 zu 1 tausch Materialien → Werkzeugkästen an. +
- +
-Die Werkzeugkästen können NUR in der Mechaniker Werkstatt von einem Mechaniker hergestellt werden an der Entsprechenden Werkbank und werden dann in das Lager gelegt, bis diese verkauft werden. \\ Die Werkzeugkästen werden aus folgenden Materialien hergestellt: +
- +
-  * 35x Gummi +
-  * 25x Metallschrott +
- +
-=== NPC Fahrzeug Abschleppjob === +
- +
-Um für die Werkstatt an Notwendige Materialien und etwas zusätzliches Gehalt zu kommen gib es den Abschleppjob für die Mechaniker. +
- +
-Die Entlohnung sieht wie folgt aus je abgeschlossenen Abschleppjob: +
- +
-  * Garantiert 120$ je Fahrzeug +
-  * entweder zw. 4-40 Gummi je Fahrzeug +
-  * oder zw. 4-40 Metallschrott je Fahrzeug +
- +
-Hier der Ablauf des Abschleppjobs: +
- +
-  - Der Mechaniker kann in einem der Beiden Büros vorne in der Werkstatt via "ALT" Auge an den PCs einen neuen Abschleppauftrag erhalten. +
-  - Sobald der Mechaniker in ein Fahrzeug steigt (die Jobs können jedoch NUR im Tieflader ausgeführt werden!) erscheint ein Hellblauer GPS Punkt und eine Route zum Ziel (die Location variiert zwischen einigen Locations innerhalb des Stadtgebiets ). +
-  - Wenn der Mechaniker den Standort des GPS Punkts anfährt sollte ab ca. 30-35 Meter Reststrecke ein Fahrzeug erscheinen. Möglichst in einem Abstand von maximal 10-15 Metern mit dem Tieflader stehen bleiben und aussteigen. +
-  - via "ALT" Auge kann der Mechaniker das Fahrzeug nun Untersuchen und findet nach ein paar Sekunden den Punkt "Abschleppen". Wenn dieser ausgewählt wird, wird das Fahrzeug automatisch auf die Ladefläche verladen. +
-  - Der Mechaniker macht sich auf zum Schrottplatz (Markiert mit einem Gelben Greifarm auf der Karte in der Nähe vom Stadium) und fährt zur Schrottpresse auf diesem. +
-  - Auch hier wird maximal 10-15 Meter von der Schrottpresse gehalten und ausgestiegen. +
-  - Wenn man sich via "ALT" Auge die Ladefläche des Tiefladers anschaut erscheint der Punkt "Abladen". Wenn dieser ausgewählt wird, ist der Abschleppauftrag abgeschlossen, das Fahrzeug verschwindet, die Geldbelohnung landet in Bar in der Tasche als auch die Material Belohnung für die Abgabe des Fahrzeugs. +
-  - Nun kann in die Werkstatt zurückgekehrt werden und ein neuer Auftrag abgeholt werden. +
-{{youtube>Xe2HSjNqnkM?}} +
- +
-Sollte der Fall eintreten das ihr den Auftrag dennoch nicht anfahren könnt / wollt gibt es 2 Optionen: +
- +
-  * "T" FiveM Konsole → /canceltow eingeben, die Mission wird direkt abgebrochen +
-  * Powernap / Relogg / Spielrestart, bricht aktuell laufende Missionen auch ab. +
- +
-Für den Fall das ihr einen Abschleppauftrag soweit habt das ihr bereits das Fahrzeug auf der Ladefläche habt und aus irgendwelchen Gründen mehr als 100 Meter vorm Tieflader entfernt seid, kann es sein das ihr den Auftrag nicht mehr abschließen könnt und das Fahrzeug auf der Ladefläche weiter sichtbar ist. In diesem Fall bitte "T" FiveM Konsole → /canceltow eingeben zum Abbruch der aktuellen Mission und den Tieflader in der Werkstatt Garage für Mechanikerfahrzeuge einparken und wieder ausparken. Danach können neue Missionen wieder angefahren werden und das Auto sollte auch nichtmehr auf dem Tieflader sichtbar sein. +
- +
-==== Job Menü ==== +
- +
-Das Job Menü kann mit der Taste "F6" erreicht werden und Umfasst die Punkte Fahrzeuginteraktionen als auch Leitstellenmenü +
- +
-=== Fahrzeuginteraktionen === +
- +
-== Fahrzeug Checkup == +
- +
-Zeigt ausführliche Informationen über den Fahrzeug Zustand, wie das Nummernschild ( bei Fahrzeugen wo dieses nicht sichtlich am Fahrzeug angebracht wird nützlich ), Motor und Karosserie Zustand ( Werte sind 1000 Schadenspunkte ergo 1000 = 100% / 500 = 50% usw) und Tankfüllstand. +
- +
-== Aufschweißen == +
- +
-Hier hat man die Möglichkeit Fahrzeuge die abgeschlossen sind aufzuschweißen, es kann notwendig sein das für einen Erfolg das Aufschweißen 1-2 mal wiederholt werden muss!+
  
 === Leitstellenmenü === === Leitstellenmenü ===
Zeile 153: Zeile 98:
 Hier kann man auf das [[:allgemein:steuerung:spezielle_menus:leitstelle|Leitstellenmenü]] zugreifen. Hier kann man auf das [[:allgemein:steuerung:spezielle_menus:leitstelle|Leitstellenmenü]] zugreifen.
  
-==== Kleidung ==== 
- 
-Hier das Grundlegende Template für die Arbeitskleidung der Werkstatt 
- 
-=== Frau === 
- 
-  * T-Shirt: 201 / Farbe: 11 (Freie Farbwahl) 
-  * Oberkörper: 255 / Farbe: 15 
-  * Arme: 212 bzw. 198 bzw. 83 bzw. 57 ( je nach Outfit einer davon ) 
-  * Hose: 101 / Farbe: 3 ( Farbvariation "leicht" möglich ) 
-  * Schuhe: 76 / Farbe: 19 ( Farbe darf Variieren, sollte aber zum Rest passen ) 
- 
-=== Mann === 
- 
-  * T-Shirt: 85 / Farbe: 2 
-  * Oberkörper: 247 / Farbe: 15 
-  * Arme: 30 
-  * Hose: 98 / Farbe: 16 
-  * Schuhe: 71 / Farbe: 1 
- 
-==== Kommunikation ==== 
- 
-=== Funk === 
- 
-Die Werkstatt verfügt über einen Privaten Funk Kanal welcher ausschließlich von Werkstatt Mitarbeitern genutzt werden kann auf dem Funk Kanal "16". 
- 
-=== Twitter === 
- 
-Der Twitter Account "UpperClass" wird von der Werkstatt betrieben, bei Bedarf kann die Werkstattleitung die Logindaten bereitstellen. 
  
 ==== Im Dienst melden und abmelden ==== ==== Im Dienst melden und abmelden ====
legale_aktivitaeten/hauptberufe/mechaniker.1715937325.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/17 09:15 von wofnull